NÜRTINGEN (pm). Der Gemeinderat tritt am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Davor findet zwischen 18 und 19.30 Uhr eine nichtöffentliche Sitzung statt. Der Sitzungssaal ist deshalb vor 19.30 Uhr nicht zugänglich. Eröffnet wird die Sitzung mit der Bekanntgabe von Beschlüssen, die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten worden sind. Das erste große Thema wird die Bewerbung um die Landesgartenschau im Zeitraum 2031 bis 2036 sein. Auch die Krippe Siebenbürgenstraße und die Benutzungs- und Beitragsordnung der städtischen Kindertageseinrichtungen, insbesondere die Beitragserhöhung um drei Prozent, werden besprochen. Außerdem wird es um die Unterbringung von obdachlos werdenden Personen in Nürtingen gehen sowie um weitere Unterbringungsmöglichkeiten. Auf der Tagesordnung steht ebenfalls die Änderung der Hauptsatzung zum Thema Ortsvorsteher. Gleichzeitig wird die Wahl eines ehrenamtlichen Ortsvorstehers für die Ortschaft Raidwangen diskutiert. Die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2016 sowie die Feststellung des Jahresabschluss 2016 sind am Dienstag ebenfalls Themen, mit denen sich die Gemeinderäte befassen werden. Zum Ende der Sitzung wird es um die Neufassung einer Satzung über die Erhebung einer Wettbürosteuer gehen. Der letzte Punkt der Tagesordnung sieht die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen vor. Die Bekanntmachungen der Sitzungen und die Vorlagen zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten können auch im Rats- und Bürgerinformationssystem unter https://nuertingen.more-rubin1.de aufgerufen werden.