WENDLINGEN (hh). Die Zahl der Menschen, die sich entscheiden, vegetarisch zu leben, nimmt zu. Zum einen wird als Grund angegeben, dass eine fleischlose Ernährung gesünder ist. Zum anderen wollen viele Menschen einfach keine Lebewesen essen. Fragen der Tiermisshandlungen durch Massentierhaltung zur Fleischproduktion, die Frage nach der menschlichen Ethik und der Verantwortung des Menschen für seine Umwelt und das Leben an sich, sind Aspekte einer Diskussion. In einem Vortrag am Dienstag, 11. Juni, 15 Uhr, im MiT im Treffpunkt Stadtmitte, beleuchtet Dorothea Vogel die Vorteile einer fleischlosen Ernährung unter verschiedenen Gesichtspunkten. Dorothea Vogel arbeitet seit 1996 als psychologische Beraterin und Seelentherapeutin in eigener Praxis in Wendlingen. Der Eintritt ist frei.