NECKARTENZLINGEN (pm). Die außerordentliche Mitgliederversammlung des TSV Neckartenzlingen im Vereinsheim war gut besucht. Der Vorsitzende Werner Kreußer begrüßte die Mitglieder und Gäste. Einziger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands.
Kreußer bekräftigte seinen Standpunkt, dass für ihn eine erneute Kandidatur nur unter Mitwirkung eines dritten Vorstandsmitglieds infrage komme. Diese Person konnte trotz intensiver Gespräche bis heute nicht gefunden werden, und er scheidet somit aus dem Amt.
Nach dieser Erklärung übergab er das Wort an Vorstandsmitglied Walter Baral. Dieser stellte gleich zu Beginn fest, dass er sich auf jeden Fall zur Wahl stelle, könne ein Verein wie der TSV nicht führungslos bleiben und damit seine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit nach über 125 Jahren riskieren.
Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sei in vielen Vereinen gleichermaßen gering. Die Gefahr eines vom Vereinsregister-Gericht bestimmten Notvorstandes müsse auf jeden Fall vermieden werden. Voraussetzung könnte eine Änderung der Satzung sein, die dann nur eine Person als Vorstand zulässt.
Diese Änderung muss in einer weiteren außerordentlichen Versammlung (Termin ist der 6. Februar) beschlossen werden. Zu dieser Auffassung gab es keinen Widerspruch. Die geheime Wahl unter dem Vorsitz von Gemeinderat Georg Adler ergab bei drei Neinstimmen eine überzeugende Mehrheit für Walter Baral. Dieser stellte nochmals klar, dass seine Amtsführung in der Übergangszeit gemeinsam mit den übrigen Präsidiumsmitgliedern und den Abteilungen erfolge.