(pm) Freiwilligendienste nach der Schule oder während des Studiums stehen hoch im Kurs. AFS bietet neben den staatlich geförderten Programmen Weltwärts und IJFD ebenfalls ein eigenes Programm an. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nur bedingt Ausreisen möglich sind, hofft und vertraut AFS auf eine Besserung der Lage im kommenden Jahr. Ab sofort können sich junge Erwachsene bei AFS für einen internationalen Freiwilligendienst im Sommer 2021 bewerben.
Neben dem Weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit organisiert AFS auch den Auslandsaufenthalt für Teilnehmer im Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD). Beide Freiwilligendienste sind staatlich gefördert und dauern elf Monate. Die Ausreise beginnt im Sommer 2021 – Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Für An- und Abreise übernimmt die Organisation eine Kompensationszahlung für den verursachten CO2-Ausstoß. Übrigens: Mit dem Community Service Program (CSP) bietet AFS auch einen flexiblen eigenen Freiwilligendienst an, der drei, fünf oder elf Monate dauert. Außerdem vergibt AFS einkommensabhängige Teil- und Voll-Stipendien für diesen Freiwilligendienst im Ausland.
Nähere Informationen gibt es unter (0 40) 3 99 22 20 oder auf der Website www.afs.de/freiwilligendienst.