Meldungen

Feste: Warum wir feiern

WENDLINGEN (pm). Menschen feiern Feste. Feste unterbrechen den Jahreslauf (Weihnachten, Ostern) und markieren wichtige Punkte im Lebenslauf (Taufe, Konfirmation, Kommunion, Hochzeit). Mittlerweile sind Feste auch anderweitig allgegenwärtig: Straßenfest, Volksfest, Bürgerfest, Betriebsfest. Was aber ist ein Fest? Wie lässt es sich bestimmen? Welche Funktionen hat ein Fest? Und: Wie verändern sich gegenwärtig Feste und Feiern? Über diese Fragen soll am Samstag, 22. Februar, gemeinsam nachgedacht und diskutiert werden. Pfarrerin Dr. Ruth Conrad aus Stuttgart referiert beim Frauenfrühstück der evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen um 8.45 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstraße 4. Seit jetzt 20 Jahren gibt es in Wendlingen die Veranstaltung des Frauenfrühstücks. Deshalb freuen sich die Organisatoren, dass sie als Referentin Ruth Conrad gewinnen konnten. Sie hat in Wendlingen mehrere Jahre als Vikarin gewirkt.

Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 19. Februar im Pfarramt Im Städtle, Telefon (0 70 24) 7220 (AB bitte mit Namen) oder per E-Mail: Pfarramt1@eusebiuskirche.de. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Zur Startseite