Meldungen

Feierstunde zum Tag der Heimat

WENDLINGEN/ESSLINGEN (pa). Unter dem Leitgedanken „Identität schützen – Menschenrechte achten“ wird der Tag der Heimat in diesem Jahr begangen. Die festliche Auftaktveranstaltung wird wie in den Vorjahren in Berlin stattfinden. Für den Kreis Esslingen veranstaltet der Bund der Vertriebenen – Vereinigte Landsmannschaften, Kreisverband Esslingen, eine zentrale Gedenkfeier. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 11. September, in der Aussegnungshalle und am Kreuz des Ostens auf dem Pliensaufriedhof in Esslingen-Zollberg statt. Beginn ist um 11 Uhr. Dazu ist die Bevölkerung eingeladen.

Für die Stadt Esslingen wird Bürgermeister Dr. Markus Raab Grußworte sprechen. Die Festansprache hält der stellvertretende Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Dr. Werner Nowak aus Plochingen. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Peter Schaal-Ahlers, Esslingen. Der Chor der Heimatortgemeinschaft Petersberg/Siebenbürgen unter Leitung von Ilse Abraham wird die Feierstunde mit Heimatweisen umrahmen. Die Totenehrung und Schlussworte wird der Kreisvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Otto Kröner aus Neckartenzlingen, halten. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Michael Hornick, Esslingen.

Bewusst wurde das Leitmotiv „Identität schützen – Menschenrechte achten“ gewählt, als Erinnerung an die Charta der deutschen Heimatvertriebenen von 1950. Inzwischen ist der Tag der Heimat nicht nur ein Tag der Vertriebenen, sondern ein Tag aller Deutschen geworden – ein Bekenntnis zur Heimat in einem friedlichen Europa.

Zur Startseite