BEUREN (pm). Das Familien-Ferien-Programm im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren bietet bis zum Ende der Sommerferien noch einige spannende Veranstaltungen an. Mit Frieda Scheuchle, dem Maskottchen des Freilichtmuseums, gibt es im Museumsdorf nicht nur Spannendes über alte Zeiten sowie die Bewohner der alten Häuser zu erfahren, sondern auch jede Menge Spaß bei den unterschiedlichen Aktionen.
In den Ferien findet von Dienstag bis Freitag jeden Tag entweder eine Familienführung oder eine Mitmachaktion für Familien statt. Bei den „Mitmachaktionen für Familien“ in den Sommerferien mittwochs und freitags jeweils ab 13 Uhr steht am Mittwoch, 30. August, die Aktion „Ein Hustensaft aus unserem Garten – selbstgemacht“ mit Anna Gekeler auf dem Programm. Um Voranmeldung wird gebeten.
Ohne Anmeldung geht es mit der App durch das Museumsdorf am Freitag, 1. September. In der letzten Ferienwoche heißt es am Mittwoch, 6. September, „Wir häkeln Topflappen und Schlüsselanhänger“. Ingrid Schnizler zeigt die Technik und führt die Familien in diese Handarbeit ein.
Zum Abschluss der Sommerferien bietet das Museum am Freitag, 8. September, gemeinsam mit dem Förderverein des Freilichtmuseums einen Nachmittag zum Thema „Feuer machen in Herd und Ofen“. Dienstags und donnerstags startet in den Ferien im Freilichtmuseum immer um 11 Uhr eine Familienführung, eine etwa einstündige Zeitreise durch Keller und Scheunen.
Am Dienstag, 29. August, geht es mit dem „Kruschtgrädda auf Entdeckungstour“ und am Donnerstag, 31. August, wird der Frage nachgespürt, was denn typisch schwäbisch ist. Was Kinder früher ohne Handy und Fernseher gemacht haben, zeigt sich am Dienstag, 5. September.
Zum Abschluss des Familien-Ferien-Programms folgt noch einmal eine typisch schwäbische Führung am Donnerstag, 7. September. Die Führungen beginnen immer auf dem Öschelbronner Platz, direkt nach dem Kassengebäude. Täglich außer montags, wenn das Freilichtmuseum geschlossen hat, findet um 15 Uhr eine Tierfütterung statt. Auch der Natur-Spielplatz rund um den Teich lädt zum Verweilen ein. Dort stehen Wasserspielplatz, Wackelbrücke und das Baumhaus zum Spielen und Toben zur Verfügung.