Meldungen

Fahrräder für Afrika

NÜRTINGEN (pm). In ländlichen Gebieten Afrikas sind Transportmöglichkeiten nicht auf dem Niveau der entwickelten Länder. Die meisten Bauern müssen in der sengenden Sonne lange Strecken zu Fuß zurücklegen. Schulkinder bilden keine Ausnahme. Solche Entfernungen zur Schule und wieder zurück, um den Eltern bei der Arbeit auf dem Feld zu assistieren, behindern nicht nur die schulischen Fortschritte, sondern auch die Hilfe auf dem Feld. Im Durchschnitt kann mit Hilfe eines Fahrrads im gleichen Zeitraum die vierfache Distanz zurückgelegt und fünf Mal mehr transportiert werden als zu Fuß. In den allermeisten Fällen ist ein Fahrrad für die ländliche Bevölkerung in Afrika unerschwinglich. Ein Fahrrad eröffnet in abgelegenen Gebieten die Möglichkeit, ein Hospital oder eine Apotheke aufsuchen zu können.

Bei den neunten Afrikatagen in Nürtingen in der Alten Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14 (hinter dem Bahnhof), können am Samstag, 29. Juli, von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 30. Juli, von 11 bis 18 Uhr gebrauchte Fahrräder (auch reparaturbedürftig), Fahrrad-Ersatzteile, Rollstühle (Rehageräte), Nähmaschinen, Reparaturwerkzeuge wie Schraubstock, Schraubenschlüssel, englisch- und französischsprachige Literatur an die Afrika-Initiative des Nabu in Weil der Stadt gespendet werden. Das Motto der Gebrauchtwarensammlungen lautet: „Hilfe zur Selbsthilfe“. Abholung insbesondere von fußgetretenen Schrank-Nähmaschinen nach telefonischer Vereinbarung unter (01 51) 15 29 24 07.

Weitere Infos unter www.najuwds.com

Zur Startseite