NTZ+ Wendlingen
Standorte für die Zukunft: Es mangelt eklatant an großen Flächen
Serie: Standorte für die Zukunft – Interview mit Dr. Walter Rogg, Wirtschaftsförderer der Region Stuttgart
Die Region Stuttgart umfasst die Landkreise Esslingen, Göppingen, Rems-Murr, Ludwigsburg, Böblingen und den Stadtkreis Stuttgart. Dennoch scheint es in der Region schwer, Gewerbeflächen zu finden. Im Interview befragten wir den Wirtschaftsförderer der Region, Walter Rogg, zum Vorhaltestandort Hungerberg, zu regionalen Grünzügen und zum Thema Flächenfraß.
Herr Rogg, welche Bedeutung hat das geplante Gewerbegebiet Hungerberg für die Region?
Der Hungerberg ist eine Premiere, denn die Region beteiligt sich an der Entwicklung und Finanzierung des Gewerbegebiets. Warum machen wir das? Im Moment ist die Wirtschaft in einem Transformationsprozess. Die großen Arbeitgeber in der Region müssen nun schnell entscheiden, welche Produkte sie in Zukunft anbieten. Die Technologien der Zukunft reichen von der Brennstoffzelle und E-Mobilität über Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge, Medizintechnik bis hin zu autonomem Fahren.
53 Prozent des Umsatzes in der Region werden durch die Automobilindustrie und ihre Zulieferer gemacht, 66 Prozent sind es, wenn man die Firmen hinzurechnet, die diese Firmen ausrüsten. 210 000 Menschen arbeiten in der Automobilindustrie, 40 000 ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen