ESSLINGEN (pm). Über erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten nach Trennung und Scheidung informiert eine Veranstaltung am Mittwoch, 13. März, von 17 bis 18.30 Uhr im evangelischen Gartenstadthaus, Pfostenackerweg 23, Esslingen-Oberesslingen. Wenn Ehepaare sich scheiden lassen oder Paare sich trennen, die gemeinsame Kinder haben, stellt sich oft die Frage, ob und wie man eine Beteiligung des früheres Partners am eigenen Nachlass verhindern kann. Darüber informiert auf Einladung von Kreisdiakonieverband und Evangelischem Kirchenbezirk Esslingen sowie von „Evangelische Frauen in Württemberg“ der Notar Jochen Pfeiffer. Bei der Veranstaltung werden zudem damit zusammenhängende Fragen wie etwa der elterlichen Sorge und der Möglichkeit, die Vermögenssorge des anderen Elternteils zu beschränken, besprochen. Anmeldung in der Diakonischen Bezirksstelle Esslingen, Telefon (07 11) 3 42 15 70. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Kinderbetreuung ist möglich.