NÜRTINGEN (vhs). Für alle, die an der Energiewende mitarbeiten und ihre Energiekosten in den eigenen vier Wänden senken möchten, bietet die Volkshochschule Nürtingen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg am Dienstag, 18. November, 19 Uhr, das Seminar „Energiewende-Wissen kompakt“ an. Alle reden von Energiesparen, Energieeffizienz und der neuen Energiezukunft: Aber was genau bedeutet das für uns im Alltag? Was ist Mythos und was sind belegbare Fakten? In diesem Kursmodul erhalten Teilnehmer sowohl einen Überblick über den Status quo der Energiewende in Baden-Württemberg als auch einen umfassenden Überblick über Einsparpotenziale in den eigenen vier Wänden – vom Austausch der alten Heizungspumpe über Sanierungsmaßnahmen bei Fenstern, Dachböden und Außenwänden bis hin zum sogenannten intelligenten Zuhause („smart home“), welches Strom und Kosten spart. Im Kurs geht es ferner um Fördermöglichkeiten und es werden Rechenbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie viel Geldeinsparungen dank Energieeffizienz-Maßnahmen zu Hause möglich sind. Anmeldungen nimmt die VHS telefonisch unter (0 70 22) 7 53 30 oder über www.vhs-nuertingen.de entgegen.
Nürtingen | 15.11.2014 - 09:28
Wohnhausbrand Oberensingen
NÜRTINGEN-OBERENSINGEN (gki). Zu einem Brand in einem Wohnhaus in den Hochwiesen im Nürtinger Stadtteil Oberensingen ist es am frühen Samstagmorgen gegen 4.40 Uhr gekommen. Nach ersten Angaben der Feuerwehr Nürtingen kam dabei keine Person zu ...