Ein Kommentar zum Artikel "Andreas Schwarz: Souverän zum Direktmandat im Wahlkreis Kirchheim".
Das war ein souveränes Ergebnis. Für die Grünen im Land. Aber auch für den Kirchheimer Kandidaten Andreas Schwarz, der nun zum zweiten Mal das Direktmandat geholt hat. Die Bürger im konservativen Flächenstaat Baden-Württemberg haben nun also zum dritten Mal hintereinander den Grünen den Regierungsauftrag gegeben. Und dass das gelingen konnte, ist auch das Verdienst von Andreas Schwarz. Als Fraktionsvorsitzender hält der 42-Jährige den „Laden“ zusammen und sorgte in den letzten Jahren für ein geschlossenes Auftreten der Partei. Dass Schwarz neben der aufreibenden Arbeit im Landtag den Wahlkreis nicht aus den Augen verliert, zeigte er in den vergangenen Jahren immer wieder. Schließlich liegen seine politischen Wurzeln im Kirchheimer Gemeinderat und Esslinger Kreistag. Das wissen seine Wähler zu schätzen.
Während es für Schwarz ganz früh schon klar war, dass er nicht nur dem nächsten Landtag, sondern auch der nächsten Regierungskoalition angehören wird, mussten andere noch länger zittern. Natalie Pfau-Weller, ein junges Gesicht im Wahlkreis, kämpfte ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Balzholz | 04.02.2023 - 05:30
Besuch auf dem Beurener Haldenhof: Warum plötzlich viele junge Menschen Landwirt werden möchten
Während der Rest der Wirtschaft händeringend um Azubis buhlt, können sich viele Bauernhöfe vor Bewerbungen kaum retten. Doch warum wollen junge Menschen plötzlich Landwirt werden? Eine Spurensuche auf dem Beurener Haldenhof.