Meldungen

Ein Tag für Trauernde

NÜRTINGEN (pm). „Einen Tag für Trauernde“ bietet der Ökumenische Arbeitskreis Trauerbegleitung im Raum Nürtingen am Samstag, 20. April, an. Drei Workshops, geleitet von erfahrenen Trauerbegleitern, bieten Hilfe und Anregungen. „Jeder, der auf irgendeine Weise einen unwiederbringlichen Verlust erlitten hat, ist angesprochen. Das kann durch Tod, aber auch durch Trennung geschehen sein“, erklärt Karen Renftle von der Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen. Martin Klumpp, Stuttgarter Prälat im Ruhestand, überschreibt das Thema mit der Frage „Trauer – wird das jemals wieder besser?“. Was schmerzt besonders? Was ist hilfreich? In seinem Workshop können Trauernde die eigenen Erfahrungen hierzu austauschen. „Von der Heilkraft der Träume“ betitelt Ilka Wimmer den von ihr angebotenen Kreis. Die Sozialarbeiterin, Gesprächstherapeutin und Traumberaterin aus Wendlingen will mit den Betroffenen in Träumen „Botschaften der Seele“ nachspüren. Im dritten Workshop möchte Renate Matrohs, eine ausgebildete Trauerbegleiterin, „Tanzschritte aus dem Trauerweg“ suchen. Eingebettet sind die Arbeitsgruppen in ein ganztätiges Programm im evangelischen Gemeindezentrum Martin-Luther-Hof in der Jakobstraße 17 in Nürtingen. Um 11 Uhr startet der gemeinsame Tag mit einem gegenseitigen Kennenlernen. Die Begrüßung und Moderation übernimmt Annegret Thierhoff, Sozialpädagogin und Supervisorin. Danach hält Martin Klumpp ein Impulsreferat. Es folgt das gemeinsame Mittagessen. Ab 14.30 Uhr beginnen die Workshops. Der Tag für Trauernde endet um 17 Uhr.

Infos und Anmeldung unter Telefon (0 70 22) 9 32 77-30 oder unter E-Mail info@ag-hospiz-nuertingen.de oder r.bernutz@arcor.de.

Zur Startseite