Meldungen

Die Vesperkirche gibt bald Gas

Für den täglichen Abholservice werden ab 26. Januar Fahrer gesucht

NÜRTINGEN (pm). Mit dem neuen Jahr lässt die Vesperkirche nicht auf sich warten, die 2020 zum 13. Mal stattfindet. Vom 26. Januar bis 16. Februar gilt wieder die Einladung in den neu renovierten und umgebauten Lutherhof, wie immer unter dem Motto „Gemeinsam an einem Tisch“. Eingeladen sind alle: Menschen, deren Geldbeutel lediglich den symbolischen Mindestpreis von einem Euro verkraftet – aber auch die, die durch ihren großzügigen Beitrag das Essen derer mitfinanzieren, die nicht den vollen Preis von rund sieben Euro pro Essen bezahlen können. Geöffnet ist die Vesperkirche täglich von 11.30 bis 14.30 Uhr. Damit die Vesperkirche stattfinden kann, werden an jedem Vesperkirchentag bis zu 50 Personen benötigt, die sich ehrenamtlich engagieren.

Neben allen anderen Arbeitsgebieten sind in diesem Jahr besonders Menschen gefragt, die mithelfen, den Fahrdienst auszubauen. Mit zwei Kleinbussen werden Gäste, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht (mehr) mobil sind, zur Vesperkirche abgeholt und anschließend wieder nach Hause gebracht. Dazu braucht es mehrere Fahrerinnen und Fahrer, die einen gültigen Führerschein der Klasse B haben und gerne in und um Nürtingen auf der Straße unterwegs sind. Zusätzlich wird eine Person benötigt, die administrative Aufgaben für den Fahrdienst wahrnimmt, also die Anrufe am Fahrdiensthandy entgegennimmt, die Route plant und an die Fahrer weiterleitet. Diese Aufgabe kann von zu Hause aus erledigt werden. Informationen und ein Anmeldeformular zum Download unter https://www.vesperkirchen-landkreis-esslingen.de. Man kann sich auch direkt bei der Leiterin der Vesperkirche, Diakonin Bärbel Greiler-Unrath, per Mail vesperkirche@evkint.de oder telefonisch unter (01 52) 29 50 95 29 melden.

Zur Startseite