NTZ+ Nürtingen
Die Kanzlerin kam als Wahlkämpferin
Vor der Landtagswahl stattete Angela Merkel der Hölderlinstadt einen Besuch ab
Ein großer Tag für Nürtingen, ohne Zweifel: Der gestrige Besuch von Angela Merkel, die auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Thaddäus Kunzmann in die Stadthalle K3N gekommen war, bescherte der Hölderlinstadt ein immenses Medienaufkommen und viele, viele Neugierige. Merkel und der CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf rührten kräftig die Unionswerbetrommel.
NÜRTINGEN. Die Zahlen beeindrucken: Rund 110 Medienvertreter hatten sich angemeldet. Fernsehen, Rundfunk, Zeitungen, neue Medien. Aus ganz Europa. Da mischten sich so klingende Namen wie der französische „Le Figaro“ und der britische „Guardian“ unter die deutschen Blätter. TV-Kameras aus Polen, Litauen oder der Schweiz surrten. Draußen standen die Übertragungswagen von ARD, n-tv, RTL & Co. Kein Wunder. Die Kanzlerin kam beinahe direkt vom EU-Flüchtlingsgipfel. Es ist nicht nur Wahlkampf im Ländle. Deutschland, die Europäer, ringen darum, den Strom der Flüchtlinge zu bremsen.
Dass aber auch die Bürger zur Halle strömten, verwundert nicht weiter. Denn auch jenseits aller politischer Couleur und wahlkämpferischer Absichten ist ein Besuch der Kanzlerin nichts Alltägliches. Tatsächlich: Beinahe 52 ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.02.2023 - 05:30
Drei Monate nach der Messerattacke im HfWU-Wohnheim: So geht es den Studenten
Drei Monate ist der Messerangriff auf die Studenten im Wohnheim Schelmenwasen her. Gegen die mutmaßlichen Täter wurde nun Anklage erhoben. Die Bewohner versuchen derweil das Erlebte zu verarbeiten.
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.