BEUREN (la). Die Reihe der Sommer-Erlebnisführungen im Freilichtmuseum Beuren wird am heutigen Dienstag, 1. August, um 14 Uhr von Dr. Margit Kissel mit einer Führung unter dem Titel „Eine Frage der Dosis. Mythos und Magie der Giftpflanzen“ eröffnet. Tollkirsche, Vogelbeere, Holunder – welche Pflanzen sind giftig und welche nicht? Diese Frage lässt sich oft nicht ganz eindeutig beantworten. Die Übergänge sind fließend und auch manche vermeintlich harmlose grüne Gesellen haben ihre Tücken, denn schließlich „macht die Dosis das Gift“, wie schon der Gelehrte Paracelsus formulierte. Unbestritten ist, dass Giftpflanzen und sogenannte Zauberpflanzen seit jeher eine große Faszination auf die Menschen ausüben. Was macht sie so magisch anziehend, wie viel Wahrheit verbirgt sich hinter dem Mythos und wie viel Schaden kann eine Giftpflanze wirklich anrichten? Oder hat sie auch ihre guten Seiten? Im Freilichtmuseum Beuren werden an diesem Nachmittag beim Gang durch die Botanik einige der Geheimnisse gelüftet. Eine Anmeldung zu der Führung ist nicht erforderlich.