Meldungen

Die Akte Auguste D.

WENDLINGEN (pm). Am Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr, findet im Treffpunkt Stadtmitte eine szenische Lesung mit dem Titel „Die Akte Auguste D.“ statt. Die Lesung handelt von der Geschichte der ersten aktenkundigen Alzheimer-Patientin Auguste Deter. Weder in Untersuchungen noch in Gesprächen kommt der Hirnforscher Alois Alzheimer der Krankheit auf die Spur. Als die Krankenakte im Jahr 1997 wieder gefunden wurde, sorgte der Fall erneut für eine Sensation. Das Stück zeichnet nicht nur ein Porträt der Krankheit auf, sondern gibt auch Einblick in die damaligen „Irrenanstalten“ und die Methoden der Hirnforscher zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Stadt Wendlingen, der Krankenpflegeverein Köngen, das Bürgernetzwerk Unterensingen, die Sozialstation Wendlingen und SOFA Nürtingen laden zu dieser Veranstaltung ein.

Zur Startseite