KIRCHHEIM (pm). Ein interessant strukturierter Garten mit anhaltendem Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck dient nicht nur der Natur – er erfreut auch den Menschen. Dabei muss die Anlage nicht kompliziert, teuer und langwierig sein.
Theorie und Praxis im naturnahen Garten vermittelt der Modul-Workshop „Naturgarten“ des Nabu-Kreisverbandes Esslingen, den Kurs hält die diplomierte Gartenbauwissenschaftlerin und Gartenautorin Agnes Pahler. Start ist am Samstag, 18. Mai, 10 bis 13 Uhr, im Schaugarten in Esslingen-Rüdern, Uhlbacher Straße 68, mit dem Thema „Naturgarten zur Freude des Menschen, zum Nutzen von Umwelt und Tieren – eine Einführung“ und am Freitag, 24. Mai, 20 bis 21.30 Uhr, Nabu-Scheune, Weiler Schafhof 32/1, in Kirchheim mit dem Thema „Balkon statt Garten? Naturgerecht gärtnern im Balkonkasten“. Weitere Termine, jeweils samstags 10 bis 13 Uhr: Tiere im Naturgarten am 6. Juli, Elemente des Naturgartens am 21. September, „Der Boden als Grundlage allen Lebens“ am 12. Oktober und Gehölze im Naturgarten am 9. November. Eine Anmeldung bis jeweils drei Tage vor Veranstaltungstermin ist notwendig an info@NABU-kreis-es.de oder Telefon (01 76) 57 85 48 75.