KÖNGEN/UNTERENSINGEN (pm). Normalerweise ziehen am Abend des 11. November Kinder zu Ehren des heiligen Martin singend und mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen und bringen Licht ins herbstliche Dunkel. Das ist dieses Jahr leider nicht möglich. Wegen des Corona-Lockdowns im November sind alle öffentlichen Veranstaltungen und somit auch alle Martinsspiele und -umzüge abgesagt. Damit es aber trotzdem zum „Sankt-Martin-Gefühl“ kommt, haben sich die katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Esslingen-Nürtingen einiges einfallen lassen.
In Unterensingen ist er zwar hoch zu Ross, aber ohne Gefolge anzutreffen. Und zwar am 10. November zwischen 17 und 18 Uhr. Am 13. November ist er zur selben Uhrzeit in Köngen unterwegs.
Die Katholische Kirche ist überzeugt, in jedem steckt ein heiliger Martin. Ob man nun also eine kleine Tüte oder ein nettes Teelicht bastelt und sie dem Nachbarn, der Oma oder dem Opa oder vielleicht den Senioren im Altersheim schenkt oder einfach nur ein Licht im Fenster aufstellt und das Licht teilt: gerade in Pandemiezeiten findet das die Kirche wichtiger denn je.