NTZ+ Logo Kultur

Das Ende eines Wahrheitsfanatikers

In der Buchhandlung Zimmermann nahmen sich der Gräzist von Möllendorff und der Rezitator Guckelsberger Platons „Apologie des Sokrates“ an

NÜRTINGEN. Ein Bauer schickt seinen Sohn zu Sokrates, um ihn reden beziehungsweise argumentieren lernen zu lassen. Nach seiner Heimkunft verprügelt der Sohn den Vater und argumentiert sich danach ins Recht. Der gedemütigte Vater fackelt dem Sokrates dafür das Haus ab.

Diese Geschichte aus dem Lustspiel des Aristophanes „Die Wolken“ kolportierte der Gießener Gräzist Professor Dr. Peter von ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite