(bg) Eigentlich ist er lila. Aber im Mittelalter waren die Leute noch arm und hatten nicht so viele Wörter. Etwas konnte damals entweder rot oder blau sein. Die Norddeutschen nennen Brassica oleracea deshalb Rotkohl, richtig heißt es natürlich Blaukraut. Denn nur unter diesem Namen ergibt ein schöner Zungenbrecher in Kombination mit dem Brautkleid überhaupt Sinn.
Noch weiter im Süden, in der ...