Meldungen

Bizeps & Bibel startet online ins Frühjahr

Thematisch geht es diesmal um „Religion – eine todernste Sache?“

(pm) Ab dem 13. April bringen sich Männer von 7.30 bis 9 Uhr in Bewegung zum Start in den Tag. Aufgrund der aktuellen Situation startet Bizeps & Bibel zunächst ausschließlich digital als Zoom-Konferenz. Unter Anleitung tun die Teilnehmer dem Körper Gutes. Getreu der alten Weisheit „Carpe diem, pflücke den Tag“ erschließt man sich dadurch Kraftquellen für Alltag und Sonntag.

Im daran anschließenden zweiten Teil von Bizeps & Bibel geht es dieses Mal um „Religion – eine todernste Sache?“. Die Teilnehmer machen sich auf eine Entdeckungsreise, wo sie im Buch der Bücher und in der Kirchengeschichte die Leichtigkeit des Lachens und Freude am Humor finden.

Die Termine sind: 13. April, Stephan Burghardt, Diakon: „Wir (Männer) haben nichts zu lachen – wir haben was zu lachen!“ – 20. April, Uli Häußermann, Diakon: „Humor und Lachen – gesund und erheiternd – in Bibel und Kultur“ – 27. April, Richard Genth, Pfarrer i. R.: „Es darf gelacht werden. Humor in der Bibel und im Glauben“ – 4. Mai, Gerhard Kolb, Pfarrer und Lehrer i. R.: „Osterlachen – Tod, wo ist dein Stachel?“ – 11. Mai, Markus Lautenschlager, Pfarrer: „risu abstinuit, gravitatem coluit“ – Expedition in ein Seitental der Christologie – 18. Mai, Eckhard Rahlenbeck, Journalist: „Theologie im jüdischen Witz“.

Eine Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk ist erforderlich unter: www.ebiwes.de, Telefon (0 70 22) 90 57 60, E-Mail: info@ebiwes.de.

Zur Startseite