Meldungen

Besichtigung Schloss Hohenheim

WENDLINGEN (pm). Der Bürgerverein Wendlingen setzt seine Besichtigungsreihe in Hohenheim fort. Nachdem 2013 und 2014 die Gärten in zwei Führungen erkundet wurden, wendet sich der Verein jetzt dem eigentlichen Schloss zu. 1772 bis 1793 erbaute Herzog Carl Eugen für seine spätere Frau Franziska an der Stelle der ehemaligen Gutsgebäude der Herren von Hohenheim erst ein kleines Wasserschloss, das ab 1776 als Sommerresidenz des Herzogs geführt wurde. Ab 1782 ließ der Herzog die Anlage zu einem Residenzschloss ausbauen, welches aber nie vollendet wurde. Mit dem Tod des Herzogs 1793 wurden die Bautätigkeiten eingestellt. Der Bürgerverein bietet eine Führung im Inneren des Schlosses an. Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden, es werden die Prunkräume im ersten Stock des Mittelbaus und die vom Herzog geplanten Privaträume in einem Seitenflügel, die heute von der Fakultät der Wirtschaftswissenschaften als Bereichsbibliothek genutzt werden, besichtigt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Wendlingen auf Gleis 1, Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (RE, U7, Buslinie 70) um 13.10 Uhr, 14.45 Uhr Treffpunkt zur Schlossführung Hauptportal; 16.53 Uhr Abfahrt (Buslinie 70, U7, RE), 18.19 Uhr zurück in Wendlingen. Für Fahrt und Führung wird ein Reisepreis erhoben. Schriftliche Anmeldungen bis spätestens Montag, 12. September an Fred Schuster, Blätscherstraße 20, 73240 Wendlingen oder per E-Mail unter fredschuster@freenet.de.

Zur Startseite