Meldungen

Ausstellung zu häuslicher Gewalt

Vom 4. bis 27. November sind Plakate im Wendlinger Rathaus zu sehen

WENDLINGEN (pm). Nahezu 400 Mal im Jahr wird die Polizei im Landkreis Esslingen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen von Paaren gerufen. Auch in Wendlingen am Neckar ist die Polizei im Einsatz. Das vermeintlich sichere Zuhause wird zum gefährlichsten Ort der Welt. Und dennoch wird nicht über häusliche Gewalt in der Familie, bei der Verwandtschaft, bei Bekannten oder Nachbarn geredet. Die Runden Tische „Hilfen bei häuslicher Gewalt“ haben es sich auch zur Aufgabe gemacht, das Thema der häuslichen Gewalt verstärkt in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und zu enttabuisieren. Gleichzeitig soll auf die guten Anlaufstellen und Beratung über Wege aus Gewaltbeziehungen im Landkreis Esslingen hingewiesen werden.

2018 haben die Runden Tische „Hilfen bei häuslicher Gewalt“ einen Plakatwettbewerb mit dem Motto „Zu Hause sind wir sicher – oder trügt der Schein?“ ausgeschrieben. 23 sehr unterschiedliche Entwürfe von 16 Profis und Laien auf dem Gebiet der Gestaltung wurden eingereicht und die drei besten Umsetzungen wurden prämiert. Eine Auswahl der eindrucksvollen Plakate wird nun ausgestellt. Und zwar vom 4. bis 27. November im Wendlinger Rathaus, täglich zu den üblichen Öffnungszeiten.

Bürgermeister Steffen Weigel lädt zudem am Donnerstag, 21. November, 18.15 Uhr, zu einer besonderen Veranstaltung rund um die Plakatausstellung „Zu Hause sind wir sicher – oder trügt der Schein?“ ein. mit einem Rahmenprogramm. Denn einer der Künstler und Gewinner des COMPRIX Award 2019 nimmt an dieser Veranstaltung teil. Außerdem berichten das Frauenhaus Kirchheim und die Männerinterventionsstelle Stuttgart zum Thema Häusliche Gewalt. Auch das Landratsamt und die Polizei schicken Mitarbeiter.

Zur Startseite