NTZ+ Nürtingen
Am begeistertsten waren die Flüchtlinge
Bundeskanzlerin Merkel löste ansonsten beim Besuch zur Landtagswahl auf dem Vorplatz des K3N nur begrenzte Emotionen aus
Was hatte man nicht alles prophezeit vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Nürtingen? Konfrontationen zwischen Fans und Gegnern, Massenaufmärsche der AfD oder anderer Rechtsextremer. Am Ende hatte doch wieder William Shakespeare recht: „Viel Lärm um nichts!“
NÜRTINGEN. Und irgendwie passt es ja auch. Denn die Komödie des wohl berühmtesten britischen Dramatikers dreht sich ja um Liebe und Intrigen. Und beides soll ja in der Politik eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Die Politik ist zuweilen wie das richtige Liebesleben. Die Frau (nennen wir sie mal fiktiv Angela) sagt: „Wir schaffen das!“ Der Mann (nennen wir ihn mal fiktiv Guido) sagt: „Wir schaffen das so auf keinen Fall!“ Und am Ende sagen beide: „Wir waren uns sowieso immer einig! Ich liebe Dich!“ Und damit löst sich alles in Wohlgefallen auf.
Viel (oder besser: begrenzt) Lärm gab es allenfalls am Anfang. In Form eines Wettstreits der Lautsprecher: Die CDU hatte mehr Dezibel zu bieten und zudem die größere Nähe zum K3N als die TTIP-Gegner, die an der Kreuzkirche versammelt waren (andere sagen: von den Behörden versammelt wurden). Die schlugen sich zwar wacker, aber ausgerechnet, als ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.02.2023 - 05:30
Drei Monate nach der Messerattacke im HfWU-Wohnheim: So geht es den Studenten
Drei Monate ist der Messerangriff auf die Studenten im Wohnheim Schelmenwasen her. Gegen die mutmaßlichen Täter wurde nun Anklage erhoben. Die Bewohner versuchen derweil das Erlebte zu verarbeiten.
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.