(pm) Die ehrenamtlichen Mitglieder der Bereitschaften vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck. sammeln am Samstag, 7. April, ab 8 Uhr in Altdorf, Altenriet, Balzholz, Bempflingen, Beuren, Bissingen, Bodelshofen, Brucken, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Grafenberg, Großbettlingen, Gutenberg, Häringen, Hepsisau, Hochwang, Holzmaden, Kleinbettlingen, Kohlberg, Linsenhofen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen, Neidlingen, Neuffen, Oberlenningen, Ochsenwang, Ohmden, Owen, Raidwangen, Schlaitdorf, Schlattstall, Schopfloch, Tischardt, Unterboihingen, Unterensingen, Unterlenningen, Weilheim und Wendlingen bereits traditionell wieder Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche.
„Wir sind dringend auf Ihre Schätzchen angewiesen“, schreibt das DRK in einer Pressemitteilung. Für die gespendeten Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Handtücher und Wolldecken gebe es beim DRK in den Bereitschaften vor Ort in den Städten und Gemeinden ehrenamtlich Tätige, die die Spenden sortieren. Danach gibt es drei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten: Zum einen wird die DRK-Kleiderkammer in Nürtingen, Laiblinstegstraße 7, aus welcher alleine im vergangenen Jahr über 11 500 Kleidungsstücke an über 2300 Bedürftige ausgegeben wurden, aufgefüllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem Katastrophenschutzlager zugeführt. Der verbleibende Rest wird veräußert. Mit diesem Erlös werden die Sammlungskosten, die allgemeinen Rotkreuzaufgaben und die Aufgaben des Katastrophenschutzes der örtlichen Bereitschaften finanziert.
„Ohne die Spenden wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes nicht finanzierbar und somit auch undenkbar“, schreibt das DRK. Es wird darum gebeten, die Sammelsäcke möglichst erst am Samstag kurz vor 8 Uhr an den Straßenrand zu stellen. In Bodelshofen, Frickenhausen, Linsenhofen, Tischardt, Unterboihingen, Unterensingen und Wendlingen wird auch Papier gesammelt. Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste dürfen nicht mitgenommen werden.