NÜRTINGEN (pm). Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Vielen Handynutzern sind die globalen Zusammenhänge in der Handyproduktion und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft jedoch wenig bewusst. Daher haben sich erstmalig Kirchen und Organisationen aus der Zivilgesellschaft in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um gemeinsam gebrauchte Mobiltelefone zu sammeln und über die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Herstellungsprozesses zu informieren. In den nächsten zwei Jahren sollen 100 000 Althandys zusammenkommen, die entweder weiterverwendet oder umweltgerecht recycelt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Telekom Deutschland unterstützen die Aktion mit dem neu entwickelten Handysammelcenter. Das Evangelische Jugendwerk Nürtingen beteiligt sich an der Sammelaktion. Gebrauchte Mobiltelefone können ab sofort im Evangelischen Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, abgegeben oder in den Briefkasten geworfen werden.