Meldungen

Akademie für Freiwillige

Kurse in der Seegrasspinnerei zeigen neue Wege für Ehrenamtliche auf

NÜRTINGEN (pm). Ehrenamtlich Engagierte arbeiten heute anders als früher und stellen konkrete Ansprüche an ihr Engagement. Dabei wollen sie auch neue Methoden anwenden, die sie persönlich bereichern.

Deshalb macht die Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD), der Fachverband für Ehrenamtliche, einige Qualifizierungsangebote: „Mit meinen Ideen – Ideenwerkstatt zukunftsfähige Freiwilligenarbeit“ ist der Titel der ersten Veranstaltung am Freitag, 17. März. Hier geht es darum, wie man sein Umfeld gemeinsam mit anderen gestalten kann. Bei der Suche nach zukunftsfähigen Konzepten stößt man auf ungeahnte Möglichkeiten und Fähigkeiten. Vermittelt werden ganz neue Ansätze der Freiwilligenarbeit aus der sogenannten Keywork-Methode, die von der Evangelischen Erwachsenenbildung Nordrhein entwickelt wurden. Anmeldeschluss ist Freitag, 10. Februar.

Eine Fortsetzung dieser Ideen findet dann am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni, in der „Projektwerkstatt für lebendige Wohnviertel“ statt. Anmeldeschluss ist Freitag, 19. Mai. Hier lernen Teilnehmer, wie sie ihre Projekte am Wohnort zeitgemäß entwickeln können. Unter Anleitung die mitgebrachten Projektideen umsetzbar und attraktiv gemacht.

Dazwischen, am Samstag, 18. März, geht es um „Couch oder Cabrio“, ein Kreativ-Seminar zur Vorbereitung auf eine aktive Ruhestandsphase. Anmeldeschluss ist Freitag, 10. Februar. Alle Veranstaltungen finden in der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen, Plochinger Straße 14, statt. Nähere Auskunft bei der CKD unter Telefon (07 11) 26 33-11 61, unter www.ckd-rs.de unter der Rubrik Angebote oder per E-Mail unter friedrich@ckd-rs.de oder geschaeftsstelle@ckd-rs.de. Dort kann man sich auch anmelden.

Zur Startseite