Region
Mostfest im Museum
BEUREN (pm). Beim großen „Moschtfescht“ am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Oktober, im Freilichtmuseum in Beuren ist Mitmachen angesagt. Am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr wartet ein attraktives Programm rund um Äpfel, Saft und Most auf alle Museumsgäste. Zupacken können Erwachsene und Kinder beim Waschen, Mahlen und Pressen des Obstes, frisch gepressten Apfelsaft gibt es zum Probieren. Gezeigt wird das Dörren und Einkochen von Obst; Apfelküchle und Apfelkuchen werden im Backhaus zubereitet.
Kinder können bei Mitmachstationen vieles ausprobieren. Außerdem lassen sich rund 100 Apfel- und Birnensorten auf einer großen Sonderschau im Schafstall des Museumsdorfes bewundern. Vorgeführt werden neben dem Mosten andere traditionelle Herbstarbeiten, etwa Spitzkrauthobeln oder Sensen schärfen. Praktische Tipps gibt es zur Pflege von Streuobstwiesen, Informationen über Imkerei und Bienenzucht gehören mit dazu. Eine mobile Schnapsbrennerei veranschaulicht die Kunst des Schnapsbrennens. Beim Mostfest präsentiert sich auch die Kooperation „Streuobstland!“. Außerdem ist das SWR-Fernsehen zu Gast, um für die Sendung „Treffpunkt“ einen Film über das „Moschfescht“ zu drehen.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 44% des Artikels.
Es fehlen 56%
Region
Geld für Wohnmobilstellplatz

Beuren bekommt 200 000 Euro Zuschuss vom Land – Machbarkeitsstudie für April erwartet
Beuren plant, sein touristisches Angebot zu erweitern. Neben einem Hotel und einem möglichen Feriendorf ist auch ein Wohnmobilstellplatz angedacht. Er soll in der Nähe…