(heb) „Ianuarius, der Name desjenigen Monaths, mit welchem jetzo fast durchgehends das Jahr angefangen wird. Das Wort wird von dem Heydnischen Gott Iano hergeleitet, dem auch der erste Tag desselben heilig war, weil Ianus zugleich in die zukünfftige und in die vergangene Zeit sahe, oder von Ianua, weil dieser Monath gleichsam eine Thüre des Jahres sey“ – so steht es im Zedler, dem im 17. ...