Roswitha Oberländer, Nürtingen. Zum Artikel „14-Jähriger gesteht Tötung eines Mitschülers“ vom 2. November. Die Mörder werden immer jünger. Wo führt das noch hin? Der Täter wollte eine Beziehung zu seinem Mitschüler. Ihm hat es wahrscheinlich an Liebe gefehlt in seiner Kindheit und Jugend. Er wollte Zuwendung und Anerkennung. So geht es vielen jungen Menschen. Sie, die Internet-Generation, haben Liebeshunger und Liebeskummer. Ihr Babysitter ist das Internet, wo Gewalt verherrlicht wird, wo sie zur Normalität gehört. Den Eltern rate ich, ihren Kindern Liebe zu geben, die sie zum Heranwachsen dringend brauchen. Eltern sollten ihre Kinder vor Mord und Totschlag schützen, damit sie weder zu Tätern noch zu Opfern werden. Deshalb: Kinder weg vom Internet.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...