Roswitha Oberländer, Nürtingen. Zum Artikel „14-Jähriger gesteht Tötung eines Mitschülers“ vom 2. November. Die Mörder werden immer jünger. Wo führt das noch hin? Der Täter wollte eine Beziehung zu seinem Mitschüler. Ihm hat es wahrscheinlich an Liebe gefehlt in seiner Kindheit und Jugend. Er wollte Zuwendung und Anerkennung. So geht es vielen jungen Menschen. Sie, die Internet-Generation, haben Liebeshunger und Liebeskummer. Ihr Babysitter ist das Internet, wo Gewalt verherrlicht wird, wo sie zur Normalität gehört. Den Eltern rate ich, ihren Kindern Liebe zu geben, die sie zum Heranwachsen dringend brauchen. Eltern sollten ihre Kinder vor Mord und Totschlag schützen, damit sie weder zu Tätern noch zu Opfern werden. Deshalb: Kinder weg vom Internet.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...