Otto Elischer, Nürtingen. Nachdem der Landkreis die Verantwortung für die Parkplätze auf dem Säer an einen privaten Betreiber abgegeben hat, sollten sich die Verantwortlichen über diverse Vorgehensweisen und Abwicklungen der Parkgebühren Gedanken machen.
Wir selbst haben nach einem Notfall am Wochenende schon einmal mit einer solchen Situation Bekanntschaft machen müssen (Notfall – defekter Parkautomat – Strafzettel).
Zu einem aktuellen Fall: Eine Nachbarin mit schwerer Gehbehinderung musste zum Termin ins Krankenhaus (offizieller Ausweis des Amtes für kostenloses Parken liegt vor). Nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter des Betreibers wurde kurz und bündig vermittelt, dass auch sie Parkgebühren zu entrichten hat. Für was werden Ausweise für Schwer- und Schwerstbehinderte Menschen ausgestellt, wenn diese keine Gültigkeit haben? Menschlich und sozial sieht anders aus!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...