Otto Elischer, Nürtingen. Nachdem der Landkreis die Verantwortung für die Parkplätze auf dem Säer an einen privaten Betreiber abgegeben hat, sollten sich die Verantwortlichen über diverse Vorgehensweisen und Abwicklungen der Parkgebühren Gedanken machen.
Wir selbst haben nach einem Notfall am Wochenende schon einmal mit einer solchen Situation Bekanntschaft machen müssen (Notfall – defekter Parkautomat – Strafzettel).
Zu einem aktuellen Fall: Eine Nachbarin mit schwerer Gehbehinderung musste zum Termin ins Krankenhaus (offizieller Ausweis des Amtes für kostenloses Parken liegt vor). Nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter des Betreibers wurde kurz und bündig vermittelt, dass auch sie Parkgebühren zu entrichten hat. Für was werden Ausweise für Schwer- und Schwerstbehinderte Menschen ausgestellt, wenn diese keine Gültigkeit haben? Menschlich und sozial sieht anders aus!
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...