Helmut Sterr, Frickenhausen-Linsenhofen. Zum Leserbrief „Integration braucht Zeit“ vom 5. November. Der Leser könnte den Eindruck gewinnen, ich hätte Zahlen zu meinen Argumenten passend manipuliert. Gegen diesen eventuellen Eindruck verwahre ich mich entschieden. Die Zahlen stammen vom Statistischen Bundesamt und wurden in der Nürtinger Zeitung am Samstag, 17. September unter dem Titel „Jeder Fünfte hat fremde Wurzeln“ genannt. Die Geburtenrate von uns Deutschen verharrt seit Jahren bei etwa 1,4. Allein zur Erhaltung des deutschen Volkes wäre eine Geburtenrate von 2,1 notwendig. Also werden wir mit jeder Generation um ein Drittel weniger. Eine höhere Geburtenrate ist nicht zu erwarten. Wenn sie denn je kommen sollte, würde es Jahrzehnte dauern.
Deshalb ist meine Schlussfolgerung richtig, dass die Substanz unseres Volkes, und ich füge hinzu die Identität, akut bedroht ist. Laut Herrn Reinhardt hat es das deutsche Volk als erhaltenswerte, kostbare Einheit nie gegeben. Dagegen wurde ich in das deutsche Volk hineingeboren und möchte auch, dass es erhalten bleibt. Unter anderem machen diese verschiedenen Denkansätze den Unterschied zwischen Herrn Reinhardt und mir aus. Das Aufzeigen von Fehlentwicklungen und deren Folgen hat mit Nazi-Ideologie überhaupt nichts zu tun. Krisen und Kriege hat unser Land vor allem auch deshalb überstanden, weil damals intakte Familien zur Normalität zählten. Leider wird die Familie seit der 68er-Studentenrevolution bedroht mit verheerenden Folgen wie Facharbeitermangel, Ärztemangel, immer schwerer zu finanzierende Renten und so weiter. Zu Integration, Parallelgesellschaften und Paralleljustiz empfehle ich das Buch von Heinz Buschkowsky „Die andere Gesellschaft“. Lesenswert auch der Kommentar des früheren Chefredakteurs der Stuttgarter Nachrichten Jürgen Offenbach vom Samstag, den 25. Mai 2002 unter dem Titel „Pulverfass D“ sowie der Aufsatz von Steffen Seischab in der Nürtinger Zeitung vom Samstag, den 31. August 2013 über den Nürtinger Theologen Gottlieb Jakob Planck mit dem Titel „Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden“.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...