(aw)
Die Flut der Mörike-Publikationen anlässlich des 200. Geburtstags des Dichters kann einen neuen Spitzenpegel vermelden. Mit "Eduard Mörike zwischen Alb und Neckar" steuerte die Stuttgarter Literaturwissenschaftlerin Ute Harbusch ein kleines Lesebuch bei, das die Städte und Gemeinden in der Gegend, in denen Mörike von 1826 bis 1834 gelebt hat, verbindet. Die Fotos der Orte stammen von Roland ...