Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Weihnachtsgrüße aus der ganzen weiten Welt.
Wirklich gezweifelt, ob wir unsere „Weihnachtsgrüße aus aller Welt“ in diesem Jahr machen sollen oder nicht, haben wir zu keinem Zeitpunkt. Nachdem letztes Jahr – im ersten Jahr mit Corona – zwar nicht besonders viele, aber doch einige Menschen sich zum Mitmachen bereit erklärt hatten, war für uns klar: Im Jahr zwei mit Corona wird das nicht schlechter sein.
Darum bedanken wir uns umso herzlicher bei den 24, die sich aufgerafft haben, uns zu schreiben, uns an ihrem Leben in der Fremde teilhaben zu lassen. Wir bedanken uns aber nicht nur bei den Schreibern, sondern unser Dank geht selbstverständlich auch an diejenigen, die den Kontakt hergestellt haben. Vielen Dank dafür!
Alle Jahre wieder legen wir Ihnen schon heute ans Herz, an uns beziehungsweise unsere Weihnachtsgrüße aus aller Welt zu denken, sollten Sie selbst unterwegs sein oder jemanden kennen, der dabei ist, die Welt zu entdecken. Wir freuen uns schon jetzt auf die E-Mails, die uns hoffentlich nächstes Jahr erreichen!
Wir wünschen ein schönes Fest, geruhsame Feiertage, einen guten Rutsch und ein gesundes 2022.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Weihnachtsgrüße aus der ganzen weiten Welt
Wirklich gezweifelt, ob wir unsere „Weihnachtsgrüße aus aller Welt“ in diesem Jahr machen sollen oder nicht, haben wir zu keinem Zeitpunkt. Nachdem letztes Jahr – im ersten Jahr…
Monika Kozakowski lebt seit fast 30 Jahren in einem kleinen Ort südlich von Seattle – Trotzdem ist es ihr gelungen, deutsche Traditionen auch in der neuen Heimat zu bewahren
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben!“ – so lautet das vertraute Sprichwort. 1989…
Felix, Verena, Emily und Ronja Staehle senden hiermit die letzten Weihnachtsgrüße aus Südafrika – Kommenden Sommer wird die Familie nach Deutschland zurückkehren
Nachdem wir Staehles bereits 2020 auf diesem Weg einen Weihnachtsgruß in die Heimat geschickt haben, wollen…
Nils Weiß betreut in Walvis Bay während seines Freiwilligendienstes ein Ruderprojekt
Seit 1. November lebe ich jetzt hier in Namibia und habe schon die vielen unterschiedlichen Gesichter des Landes gesehen. Der Süden ist heiß und trocken, der Norden ist voller wilder…
Bei Anna Richter in Argentinien entstehen aus argentinischer und deutscher Kultur neue Bräuche
Seit ich in Argentinien lebe, bin ich mir der Sitten und Gebräuche, die das Jahr in Deutschland prägen, viel stärker bewusst geworden. Eier färben und verstecken zu Ostern,…
Kim Fischer feiert ihr erstes Weihnachten fern der Heimat und der Familie bei Pittsburgh in den USA – Ihre amerikanische Gastfamilie hat indische und ungarische Wurzeln
Das erste, das meine Verwandtschaft zu mir sagte als sie erfahren haben, dass ich ins Ausland gehe…
Carmen Scheufele macht ein Auslandssemester in Chile und genießt die Freizeitmöglichkeiten
Da die Grenzen trotz sehr niedriger Inzidenzen sehr lange geschlossen blieben, hat mein Auslandssemester an der Universidad del Desarollo in Santiago de Chile mit…
Andreas Ebner und Patrik Bauer leben im Van – Die beiden sind begeistert von der Vielfalt der Landschaften
Im Winter ins Warme. Schon seit ich nach dem Abi in Australien war, hat es mir gut gefallen, dem kalten und grauen Winter Deutschlands zu entfliehen. Nachdem ich…
Birgit Zimmermanns Nachbarin und Freundin Cleah Aseka erzählt von der besonderen Zeit des Jahres in Kenia
Mein Name ist Cleah Aseka. Ich bin in Kenia geboren und aufgewachsen. Kenia ist ein sehr schönes Land im Osten Afrikas. Ich lebe in einer kleinen Stadt namens…
Ruth Bloethe ist vor fast 70 Jahren in die USA ausgewandert und grüßt mit ihrer großen Familie die alte Heimat
Meine lieben Nürtinger Freunde und Bekannten! Mein Name ist Ruth Bloethe geborene Barth. Ich bin in Nürtingen in der Ersbergstraße geboren. Am 5. Februar 2022…
Michelle Hinrichs verbringt ein Semester im norwegischen Trondheim – Neben Lernen bleibt zum Glück noch Zeit für Zimtschnecken backen und Glögg trinken
Wenn man an frühere Erzählungen vom Weihnachtsmann zurückdenkt, dann wohnt dieser irgendwo am Nordpol. Nun bin ich dem…
Linda Jaiser berichtet von englischen Weihnachtstraditionen – Sie lebt seit mehr als drei Jahren in Oxford
Bereits seit mehr als drei Jahren lebe und arbeite ich in Oxford in Großbritannien. Das ist jedoch das erste Jahr, in dem ich Weihnachten hier verbringe. Die…
Heike und Max Golter schicken ihre traditionellen Weihnachtsgrüße dieses Jahr aus dem südlichen Utah – Das Ehepaar hat die Söhne Benjamin und Christopher besucht
Dieses Jahr kommen unsere „Season’s Greetings“ aus Southern Utah in den USA. Wir hatten uns kurzentschlossen…
Liebe Weihnachtsgrüße von Judith Munk aus Guinea im Westen Afrikas
Dieses Jahr erlebe ich nicht schon im September Spekulatius im Supermarkt, sehe keine Lichterketten an den Fachwerkhäusern oder bin gestresst dabei, Geschenke zu besorgen. Denn der Advent in meinem…
Gereimte Zeilen als Weihnachtsgruß schickt Larissa Zaiser aus Lamoine in den USA in die Heimat
Ein Meer bunter Lichter, der Anblick vieler strahlende Gesichter, die Zeit, welche Stress und Ruhe vereint, in welcher man zusammenkommt, selbst mit dem…
Elias Mayer startete im Heimatland seiner Frau Noa das gemeinsame Leben mit diversen Überraschungen
Ich schreibe diese Zeilen aus Israel bei immer noch hervorragendem Wetter. Letztes Jahr berichteten meine Frau und ich von unserem getrennten Weihnachtsfest, da Corona ein…
Dominik Schuster absolviert zwei Praxissemester im Bereich der Erneuerbaren Energien in Norwegen
Jetzt an Weihnachten ist es knapp fünf Monate her, dass ich Deutschland für mein Praxissemester verlassen und mich auf ein Abenteuer nach Norwegen begeben habe. Ein Abenteuer…
Gunter Frimmel lebt mit seiner Familie in Rochester Hills in Michigan einen bunten Mix aus Traditionen
Unsere Familie wartet bereits sehnsüchtig auf die kommende Weihnachtszeit. Wir haben einen Mix von Traditionen (deutsch und amerikanisch), die wir gerne zusammen…
Jacqueline Schumacher passt die vorweihnachtlichen Traditionen den Temperaturen in Curaçao an
Weihnachten in der Karibik unter Palmen? „O Dennenboom, o Dennenboom . . .“ Das klingt erst mal nicht so exotisch – tatsächlich ist es Niederländisch. Hier auf Curaçao, in der…
Constantin Schrof genießt das entspannte Studentenleben und die vielen Feiertage im spanischen Oviedo
Anfang September startete ich mein Abenteuer Auslandssemester an der Universidad de Oviedo in der Region Asturien in Nordspanien. Es ist nicht ganz leicht dorthin zu…
Mia Cremer ist sehr dankbar für ihre wunderbare amerikanische Gastfamilie – Sie ist schon gespannt, wie lange und wie intensiv der Winter in Utah zu spüren ist
Seit Anfang August bin ich jetzt schon hier in den USA. Ich verbringe mein Auslandsjahr bei einer wundervollen…