Hier finden Sie die Ergebnisse der Regionalwahl aus dem Wahlkreis Esslingen. Durch Klick auf eine Partei sehen Sie die gewählten Kandidaten, weiter unten finden Sie eine Übersichtsgrafik und die Tabelle mit den Gesamtergebnissen für alle Gemeinden.
Für Bilder und Text ist die jeweilige Partei oder Liste verantwortlich.
Klicken Sie oben auf eine Liste - und Sie sehen die Kandidaten.
Wir wollen in Fraktionsstärke einziehen und die Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen intensivieren. Unsere Hauptthemen der Regionalversammlung sind
Die IBA 2027 wird innovative Konzepte für ökologisch wie ökonomisch optimierten, verdichteten, auch barrierefreien Quartierswohnbau hervorbringen. Wir wollen für eine Umsetzung solcher Konzepte in der Fläche flankierende Maßnahmen des VRS voranbringen. Z.B. durch eine Erhöhung der Bruttowohndichte-Vorgaben. Und, wie von uns schon lange gefordert, eine deutlich kritischere Behandlung von Bebauungsplänen, welche diese Vorgaben unterschreiten.
Bei der S-Bahn tragen wir die hohen Investitionen des VRS vollinhaltlich mit, und wollen weitere Verbesserungen; zum Beispiel ein Sozialticket. Wir sind zudem der Überzeugung: der motorisierte Individualverkehr bleibt auf Jahrzehnte hinaus für viele Transportbedürfnisse völlig unabdingbar. Mit Blick auf die Gesamtsituation begleiten wir daher auch Projekte wie die Filderauffahrt und den Nord-Ost-Ring grundsätzlich positiv.
Die Unternehmen der Region werden durch Digitalisierung/Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Elektromobilität usw. ganz erhebliche Änderungen managen müssen. Hierbei kann die Wirtschaftsförderung der Region noch mehr unterstützen als bereits bisher.
Ein innovatives Gewerbeflächenmanagement, z. B. Gewerbeflächen, wenn es sinnvoll und möglich ist, in die Höhe auszuweiten, statt in die Fläche.
Beim derzeitigen Stand der Stromspeichertechnik lehnen wir den weiteren Ausbau der Windenergie in der Region grundsätzlich ab, auch aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes.
Die Region Stuttgart zählt zu den stärksten Regionen in der EU. Damit das so bleibt, brauchen wir attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen, eine hohe Lebens-und Wohnqualität und wir brauchen eine Verkehrspolitik, die uns nicht den letzten Nerv raubt.
Gerne verweisen wir auch auf unser ausführliches Wahlprogramm zur Regionalwahl 2019. Lesen Sie unter www.cdu-region.de mehr dazu.
Unsere Region, unsere Mission - am 26. Mai Ihre Stimme für die CDU!
Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort muss leistungsstark erhalten bleiben. Hierfür brauchen wir ausreichend Flächen, die eine wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen.
Verkehr
Die Verkehrsinfrastruktur muss mutig ausgebaut werden, mit innovativen Ideen -ohne Denkverbote. Straßen und Schienen müssen so entwickelt werden, dass Pendler zeitschonendere Wege zur Arbeit haben.
Energie
Wir brauchen einen ausgewogenen Energiemix, der die Grundlast sichert und durch verschiedene regenerative Energien ergänzt wird.
Wohnen
Wir brauchen eine Region Stuttgart, die mit den Städten und Gemeinden die Wohnraumknappheit aktiv bekämpft.
Die Freie Wähler in Baden-Württemberg sind keine Partei, sondern eine unabhängige, sachorientierte und ideologiefreie kommunalpolitische Kraft in den Städten und Gemeinden, im Landkreis Esslingen und in der Region Stuttgart.
Die Menschen vertrauen auf profilierte Persönlichkeiten, die ihr Wohl in den Fokus der politischen Arbeit stellen und nicht auf die Befindlichkeiten in Berlin oder Stuttgart Rücksicht nehmen müssen. Sie vertrauen auf Frauen und Männer, die ihre Ziele konkret umsetzen wollen und dabei das auf Dauer finanziell Machbare nicht aus den Augen verlieren.
Als Freie Wähler setzen wir uns für einen starken Lebens- und Wirtschaftsraum in der Region Stuttgart ein. Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Landschaft sollen im Einklang entwickelt werden. Mit unseren kommunalen Erfahrungen und Sachverstand sorgen wir für ökonomisch, ökologisch und sozial ausgewogene Entscheidungen.
Wir sehen die Wirtschaft als Basis unseres Wohlstands und für sichere Arbeitsplätze. Mit guten Rahmenbedingungen wollen wir die guten Lebensverhältnisse sichern. Dazu gehören eine leistungsfähige Verkehrs-infrastruktur, gute Entwicklungsmöglich-keiten für Betriebe schnelles Internet.
Wir setzen uns weiter für Investitionen in den ÖPNV ein und wollen eine umfassende Qualitätsoffensive in S-Bahn und Busse. Dabei liegt uns Tangentiale Neckartal - Filder besonders am Herzen.
Als einzige Region in Baden-Württemberg verfügt der Verband Region Stuttgart (VRS) über ein direkt gewähltes Parlament. Mit Regional- und Landschaftsplanung sowie Verkehrsplanung und Nahverkehr liegen zwei urgrüne Themenbereiche in der Zuständigkeit der Regionalversammlung.
Wir bitten um Ihre eine Stimme bei der Regionalwahl um für eine Region mit ökologischer Raumplanung, intelligentem öffentlichen Personennahverkehr und nachhaltiger Wirtschaftsförderung kämpfen zu können. http://www.grüne-region-wählen.de/
Unser Landkreis wurde in den letzten fünf Jahren von der Fraktionsvorsitzenden Ingrid Grischtschenko (Leinfelden-Echterdingen) und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. André Reichel (Ostfildern), im Regionalparlament vertreten. Unser Ziel ist es bei der anstehenden Wahl ein weiteres Mandat hinzuzugewinnen.
Regionalpolitik von unten –
sozial, solidarisch und ökologisch!
Unsere Region durch soziale, solidarische und ökologische Politik lebenswert zu gestalten und künftigen Generationen besser zu hinterlassen als
sie heute ist – dafür steht DIE LINKE in der Regionalversammlung Stuttgart. Wir wollen den Zeitgeist verändern und die neoliberale Standortlogik
überwinden, welche Regionen, Kommunen und Menschen in Konkurrenz
zueinander definiert. Für uns steht das Gemeinwohl an vorderster Stelle.
Soziale, solidarische und ökologische Politik ist zwingend eine Politik, die
sich am Gedanken der Nachhaltigkeit bemisst. Eine Politik, die für gerechten Ausgleich zwischen allen Menschen eintritt, globale Zusammenhänge
erfasst, und die Berücksichtigung der Folgen heutiger Entscheidungen für
künftige Generationen zum Maßstab verantwortungsbewusster Politik
macht. Raubbau an den natürlichen Lebensgrundlagen unseres Planeten
lehnen wir entschieden ab.
DIE LINKE fordert gerade auch die hier lebenden Menschen ohne Wahlberechtigung auf, an der Entwicklung unserer regionalen Politik mitzuwirken. Es bleibt ein Geburtsfehler der Region, dass aufgrund des Wahlrechts
alle Nichtdeutschen – auch die EU-Bürger – von der Wahl ausgeschlossen sind. Wir fordern von der Landesregierung, das Wahlrecht für alle hier lebenden Menschen einzuführen und ihnen nicht länger demokratische Teilhabe vorzuenthalten!
DIE LINKE im Regionalparlament gestaltet ihre Arbeit transparent und
dialogorientiert.
Die SPD in der Region Stuttgart steht für die konsequente Weiterentwicklung der regionalen Idee. Wir sind überzeugt: Viele
Probleme unserer Region lassen sich nur in regionalem Zusammenhang lösen.
- Taktverdichtungen und -verlängerungen im Nahverkehr: Einführung eines 10-Minuten-Takts der S-Bahn, sowie Nacht-S-Bahnen auch werktags und Anpassung der
Anschlussverbindungen an den S-Bahn-Takt.
- Attraktive VVS-Tarife durch ein 365 Euro-Jahresticket.
- S-Bahn-Ringschluss von den Fildern bis ins Neckartal.
- Ausbau der Barrierefreiheit im ÖPNV und einheitliche Mitnahmeregelung für Fahrräder.
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in allen Teilen der Region – die Internationale Bauausstellung 2027 als Chance dazu nutzen.
- Unterstützung der Kommunen beim Ausbau digitaler Glasfaserinfrastruktur
für Wirtschaft, Schulen und Privathaushalte.
- Unterstützung der Energiewende durch die Förderung der Potentiale der Solarenergie, Kraft-Wärme-Kopplung, der
Wasserkraft, sowie der Nutzung von Biomasse.
SPD in der Region Stuttgart:
Mehr möglich machen!
Platz: 1
Jürgen Dr. Zieger
Oberbürgermeister
Stimmen: 0
gewählt
Platz: 2
Ines Schmidt
Sekretärin
Stimmen: 0
gewählt
Das Wahlergebnis:
Wahlvorschlag
Sitze
Alternative für Deutschland (AfD)
2
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
4
Freie Demokratische Partei (FDP)
1
Freie Wähler (Freie Wähler)
3
Bündnis 90/Die Grünen (GRUENE)
4
Die Linke (LINKE)
1
Ökologisch-Demokratische Partei/Familie und Umwelt (ÖDP)
1
Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
0
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
2
Wahlergebnis der Regionalwahl im Landkreis Esslingen
Die unten stehende Tabelle können Sie seitwärts scrollen, um alle Ergebnisse zu sehen.
Quelle: ITEOS, Stand: 26. Mai 2019, 23.50 Uhr Angaben ohne Gewähr
Kommunalwahl, Regionalwahl, Kreistagswahl und Europawahl in Nürtingen, Wendlingen und Umgebung. Hier alle Ergebnisse und alles Wichtige zu den Wahlen: Über die folgenden Links finden Sie alle Ergebnisse, Artikel und Infos zu den Parteien, Kandidaten und Listen zu den Gemeinderatswahlen 2019 in den…
(aw) Zuletzt hatten wir davon berichtet, dass bei einigen Wählern in Hardt und Oberensingen noch keine Wahlbenachrichtigungen für den Super-Wahlsonntag am 26. Mai angekommen sind. Derweil gibt es aber auch andernorts Irritationen. Denn auch in der Kernstadt waren Wähler stutzig geworden. Sie haben…
Auf unseren Wahlseiten gibt es alle Kandidaten zur Gemeinderats-, Kreistags- und Regionalwahl am Sonntag, 26. Mai, in Nürtingen, Wendlingen und Umgebung im Überblick
Am Sonntag, 26. Mai, werden die Bürger gleich zu vier Wahlen…
(pm) Mit der Verabschiedung ihres Wahlprogramms und der Aufstellung ihrer Kandidatenliste für die Regionalversammlung hat die FDP im Kreis Esslingen den Wahlkampf in der Metropolregion rund um Stuttgart eingeläutet. Spitzenkandidatin ist die 45-jährige Ortsverbandsvorsitzende Rena Farquhar aus…
(pm) Die Ökologisch-Demokratische Partei/Familie und Umwelt (ÖDP) hat im Wahlkreis Esslingen ihre Liste zur Wahl der Regionalversammlung aufgestellt. Angeführt wird die neunköpfige Liste vom 49-jährigen Mathias Rady aus Ostfildern. Neben Rady wurden Dr. Michael Buchmann, Beuren, Adrian Möss,…
(pm) Die Alternative für Deutschland, Kreisverband Esslingen (AfD) tritt im Landkreis erstmalig mit 16 Kandidaten für die Wahl zur Regionalversammlung, dem Parlament der Region Stuttgart, an.
Folgende Kandidaten stellen…
Partei nominiert Liste für Wahl zum Kreistag und Regionalparlament
(pm) Die Partei „Die Linke“ im Kreis Esslingen hat ihre Kandidaten für die Kreistagswahl und für die Regionalversammlung gewählt. Für den Wahlkreis Nürtingen kandidieren sieben Personen. Angeführt wird…
Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai werfen auch in Wendlingen ihre Schatten voraus
WENDLINGEN. Die Wendlinger werden dieses Jahr gleich mehrfach an die Wahlurnen gerufen. Zum einen wird der Bürgermeister neu gewählt. Nach acht Jahren im Amt wird Bürgermeister Steffen…