Nach vielen Jahren der Diskussion um das Wörth-Areal in Nürtingen wurde am 2. Oktober 2012 mit knapper Mehrheit der Satzungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst. Das ehemals mit Gewerbe besiedelte, dann von der Stadt aufgekaufte und freigeräumte zwei Hektar große Gelände befindet sich in attraktiver, stadtnaher Lage direkt am Neckarufer zwischen Steinachmündung und Ruderclub.
Der gefasste Beschluss macht den Weg frei für eine zweireihige Wohnbebauung, in der vordersten Reihe nahe dem Neckarufer mit fünf sogenannten Neckarvillen als vier Stockwerke hohe Flachdachgebäude. Vor allem an diesen Häusern stoßen sich die Kritiker, die sich im Forum Wörth formiert haben und zuletzt 3000 Unterschriften gesammelt hatten. Ihr Vorschlag sah eine einreihige, zurückversetzte Bebauung vor, die gewonnene Fläche sollte der Naherholung dienen.
Das Forum hat angekündigt, eine Petition gegen den Beschluss beim Landtag einzureichen.
Freiflächenplanung unter Mitwirkung der Bürgerschaft hat für Kritiker der Bebauung Alibifunktion
Bürger sollen bei der Freiflächenplanung für das Wörth-Areal am Nürtinger Neckarufer beteiligt werden. Mitte April wurde das Verfahren vorgestellt. Heute…