Die alten Griechen, vor allem die Athener, stellten als Weltneuheit einiges in Frage, was bisher als selbstverständlich galt. Zum Beispiel die Überzeugung, dass eine Gemeinschaft nur funktionieren könne, wenn ihr ein Herrscher vorsteht. Dabei kamen sie auf die Idee, dass das Volk ja vielleicht…
Ist Ihnen bewusst, dass drei unserer „alten“ Volksparteien die Demokratie in ihrem Namen tragen? Es sind die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), die Freie Demokratische Partei (FDP) und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Bei der ausführlicheren Beschäftigung mit…
In beinahe jedem Lebensbereich ist heute die Digitalisierung spürbar. So kommt man auch als Senior kaum ohne Smartphone aus. Beim Bahnfahren ist es äußerst hilfreich. Ich kann mir vorstellen, dass viele schon vor der Zugfahrt zurückschrecken, weil der Erwerb eines Bahntickets umständlich ist.…
Die Digitalisierung verändert unser Leben in allen Bereichen. Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Smartphone und Tablet werden immer häufiger genutzt, um sich zu informieren, einzukaufen, um soziale Kontakte zu pflegen, Bankgeschäfte zu erledigen oder online zu lernen.…
Oh: natürlich sind der PC und alle Fortentwicklungen verdammt tolle Geräte. Es kann einen immer wieder verblüffen, was die inzwischen alles können! Unangenehm aber auch die Frage: komme ich in meinem Alter mit dem Teufelszeug noch irgendwie zurecht? Aber vor allem: was davon brauche ich…
„Alle meine Entchen schwimmen auf dem See . . .“. Die Idylle, die in diesem Lied besungen wird, gibt es nach wie vor; auch im Neckar. Am Wasser haben die Enten ihren Lebensbereich, da finden sie ihre Nahrung. Die Enten, die auf dem See schwimmen, leben im Paradies; das ist Natur. Diese Enten…
Choupette ist eine Katze. Genauer gesagt eine Birmakatze, die der Modezar Karl Lagerfeld als seine Lebensgefährtin präsentierte und in seinem Modeimperium vermarktete und die zu ihren Lebzeiten einen eigenen Koch, einen Leibarzt, einen Bodyguard und zwei Betreuerinnen hatte und Lagerfeld in…
Die Erde gibt es seit etwa 4,6 Milliarden Jahren, die ersten Tiere entwickelten sich vor etwa 700 Millionen Jahren und die ersten menschlichen Vorfahren vor sieben Millionen Jahren. Der moderne Mensch bevölkert die Erde seit rund 200 000 Jahren und lebte zuerst in Afrika, bevor er wegen…
Warum nur? Warum wird die in der Tat unselige Massentierhaltung nicht abgeschafft? Einfach verboten? Ebenso die oft unmenschlichen Tiertransporte? Warum nur werden sie nicht abgeschafft. Und warum die oft arg wüsten Schlachtmethoden nicht verboten? Man mag die Bilder nicht ansehen – die Texte…