Der evangelische Theologe Carl Hermann Späth aus Nürtingen – Von Steffen Seischab
In Deutschland sind im Jahr 2019 erstmals mehr als eine halbe Million Menschen aus den beiden großen christlichen Kirchen ausgetreten. Jeweils rund 270 000 Mitglieder haben die…
In der Bäckerei Maier in Wolfschlugen wird noch alles mit der Hand gemacht, auch die Brezeln - Sabrina Kreuzer und Ralf Just (Fotos) haben dem Bäckermeister Nico Maier und seinem Team über die Schulter geschaut
An der Tür zur Backstube ist ein Fliegengitter befestigt.…
Zweierlei „Heimkunft“ zu den Seinigen: Friedrich Hölderlins letzte Jahre in Nürtingen – Von Reinhard Tietzen
Außer dem Elternhaus Friedrich Hölderlins in der Neckarsteige, dem Hölderlinhaus, besitzt Nürtingen einen zweiten, bislang zu wenig beachteten Gedenkort, der zur…
Palästina: eine Reise in ein etwas anderes gelobtes Land – Von Cornelia Schwarz
Es ist mit Sicherheit nicht das bevorzugte Urlaubsziel der Pauschaltouristen. Interessieren sich Reisende für einen Urlaub in den Nahen Osten, so wandert der Finger auf der Landkarte eher…
Unterwegs im Sudan: Eine Reise durch die Zeit in einem gastfreundlichen Land – Von Gerald Stäbler
Khartum heißt mich auf seine Art willkommen. Dieser unendlich heiße Stadtflecken inmitten eines Wüstenstaates, der auf den ersten Blick zusammengewürfelt, chaotisch und…
Die Lebensgeschichte von Georg Ludwig Krämer aus Neuenhaus, der Orgeln baute statt Krüge zu töpfern – Von Peter Fritz
Am 31. Januar des Jahres 1731 erblickte Georg Ludwig als sechstes Kind von Michael Krämer und Anna (Maria) Catharina geb. Balteshofer in Neuenhaus das…
Blick ins 16. Jahrhundert auf das Leben des Nürtinger Vogtes Balthasar Mütschelin – Von Sigrid Emmert
Warum, so wird mancher fragen, hat die Nürtinger Ortsgruppe des Schwäbischen Heimatbundes ein Epitaph auf dem Alten Friedhof in der Stuttgarter Straße mit…