Im vergessenen Osten Grönlands verkauft der Neuffener Volker Nitschmann Sonderbriefmarken in alle Welt – Von Martin Wein
Tasiilaq ist das Verwaltungszentrum Ostgrönlands – das rote Gebäude im Vordergrund ist die Post. Fotos: Wein
Es braucht etwas Ausdauer, um auf Tasiilaqs Hausberg Qaqqartivakajik zu steigen. Volker Nitschmann hat an seinem freien Tag die Schneeschuhe unter die Winterstiefel geschnallt, den Tagesrucksack geschultert und sich auf den Weg gemacht. Der führte zwei Stunden lang durch das langgestreckte Blumental und dann noch eine weitere Stunde über einen steilen Sattel aufwärts, insgesamt 679 Höhenmeter. Nur von oben könne man wirklich begreifen, wo er jetzt zu Hause sei, sagte Nitschmann unterwegs.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
Sie sehen 6% des Artikels.
Es fehlen 94%
Als Abonnent der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung haben Sie automatisch Zugriff auf alle Artikel.
Alle anderen benötigen einen gültigen kostenpflichtigen Zugangspass.
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Eduard Haas sammelt und restauriert alte Zweiräder – Von Joachim Lenk
Alte Liebe rostet nicht. Wie die Faust aufs Auge trifft dieses Sprichwort auf Eduard Haas aus Filderstadt zu. In seinem Haus stehen, man mag es kaum glauben, 28 alte Motorräder, die teilweise älter…