
Bilderstrecken zu Reportagen
Bilderstrecken zu unseren Fotoreportagen finden Sie auf unserer Bilderstrecken-Seite.
Sonntag, 29. Mai 2022
Bilderstrecken zu unseren Fotoreportagen finden Sie auf unserer Bilderstrecken-Seite.
Der Verein „Frauen helfen Frauen“ berät, betreut, begleitet und unterstützt Frauen, die in von Gewalt geprägten Beziehungen leben.
„Die Corona-Zeit war schwierig, weil viele Familienmitglieder immer zu Hause waren, oft auf engem Raum. In ohnehin bereits belasteten…
Entgegen dem bundesweiten Trend sind im Landkreis die Zahlen von Fällen häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie nicht gestiegen. Von Gaby Weiß
Rund ein Drittel aller Frauen wurden schon einmal Opfer von Beziehungsgewalt. Aber auch Männer sind in Partnerschaften…
In akuten Bedrohungssituationen Polizei-Notruf 110 oder ärztlicher Notdienst 112.
Das kostenlose Hilfetelefon für Frauen Unter der Nummer (0 80 00) 11 60 16 unterstützt „Gewalt gegen Frauen“ vertraulich und kostenlos betroffene Frauen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr und in mehreren…
Dominique Jend bietet als Sozialarbeiter Beratung und ein Gewalt-Sensibilisierungs-Training für gewaltausübende Männer und Frauen an.
Seit sechs Jahren berät der Sozialarbeiter Dominique Jend in der Fachberatungsstelle Gewaltprävention in Esslingen Männer und Frauen…
Jeden Dienstag treffen sich im Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Nürtingen 30 Männer und Frauen. Ihr gemeinsames Ziel: abstinent bleiben. Von Julia Nemetschek
Ganz gerade sitzt er im Stuhlkreis. Gelassen hört Dietmar den anderen zu. Manchmal nickt er und lächelt. Die…
„Selbsthilfe gibt Halt zur Freiheit“, sagt Andreas Kieninger. Seit sieben Jahren leitet er den Freundeskreis Suchtkrankenhilfe in Nürtingen und erzählt im Interview, warum Abstinenz nicht allein gelingt.
Warum hilft Selbsthilfe?
Deutschlandweit fehlen seit Jahren Hebammen. Drei Geburtshelferinnen aus Nürtingen berichten, welch gefährliche Konsequenzen der Hebammenmangel haben kann und weshalb werdende Eltern gleich nach dem positiven Schwangerschaftstest zum Hörer greifen sollten. Von Matthäus…
Sandra Severin vom Fachdienst Adoption des Landratsamtes Esslingen setzt sich für mehr Wertschätzung für Mütter ein, die ihr Kind zur Adoption freigeben. Von Gaby Weiß
Eine Schwangerschaft ist nicht immer von Glück und Vorfreude geprägt. Manche werdende Mutter, die in…
In einer schwierigen Lebenssituation hat Christine Berg direkt nach der Geburt ihr Baby zur Adoption freigegeben. Von Gaby Weiß
Wenn eine Mutter ihr Kind zur Adoption freigibt, gilt sie schnell als herzlos, gefühlskalt und egoistisch. Von der Gesellschaft wird sie oft…
Im Nachlass von Fritz und Hildegard Ruoff fanden sich bislang unveröffentlichte Gedichte des Schriftstellers Peter Härtling. Vier davon werden hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Krieg, Leid, Ostern: Die Aktualität der 70 Jahre alten Zeilen…