Auch Paula bleibt zur Zeit wegen des Corona-Virus zu Hause. Damit es dort nicht langweilig wird, hat die schlaue Zeitungsente viele Menschen gefragt, was man denn gegen Langeweile tun kann. Als Antwort kamen viele Videos zu Paula nach Hause mit nützlichen Tipps und Tricks.
HEIDELBERG (dpa) Vielleicht ist dir aufgefallen, dass dein Rücken sich in der Mitte ein bisschen hubbelig anfühlt. Was du da spürst, ist deine Wirbelsäule.
Dieses knöcherne Gerüst ist sehr wichtig. Es gibt deinem Körper…
Viele Menschen mögen keine Spritzen. Manche haben sogar richtig Angst vor der spitzen Nadel. Hier erfährst du, woran das liegt und was man dagegen machen kann.
(pp) Die Narren auf dem Suchbild kommen aus Narrenzünften aus der Gegend. Früher waren in Zünften Handwerker und Geschäftsleute zusammengeschlossen. Die Narrenzünfte heute sind Vereine. Ihre Figuren erinnern an alte Sagen.
Auf dem Bild sieht man drei Narrenfiguren in ihrem Häs. So nennt…
Köngener Grundschüler schrieben Briefe zu ihrer Situation
Paula freut sich ja immer sehr über Post. Die Kinder der Klasse 4c der Köngener Mörikeschule mit ihrer Lehrerin Saskia Keller haben ihr vor Kurzem eine sehr große Freude gemacht: Sie haben ihr ganz viele Briefe…
Albert Einstein ist dafür bekannt, die kompliziertesten Sachverhalte auf einfachste Art erklären zu können. Ein Reporter fragt daher: „Herr Einstein, können Sie mir die Relativitätstheorie mit wenigen Worten erklären?“
„Nichts einfacher als das! Haben Sie drei Haare auf Ihrem Kopf ist das…
Man kann im Klassenzimmer, im Kinderzimmer und im Wechsel lernen
Schulen und Kindergärten sollen sobald wie möglich wieder öffnen, sagen Politiker. Doch wann und wie das gehen soll, muss jedes Bundesland selbst festlegen. Dabei wird zwischen drei Formen…
(dpa) Video aufnehmen, hochladen und fertig! Seitdem es Plattformen wie Youtube gibt, können Nachwuchsmusiker ihre Musik mit einem Klick der ganzen Welt zeigen. Vor allem das Covern von bekannten Liedern ist beliebt. „Am Anfang haben die Leute sich ganz einfach bei sich zu Hause hingesetzt und…
Oft werden alte Songs noch einmal vertont oder moderner gemacht
Immer wieder singen Sänger die Lieder von anderen Sängern und sind damit sehr erfolgreich. Aber was macht eigentlich den Reiz von solchen Coverversionen aus?