Paulas Nachrichten
Zwei Sprachen im Kopf
(dpa) Die Muttersprache ist die erste Sprache, die man als kleines Kind lernt. Man lernt sie einfach von der Familie und der Umgebung durch Zuhören.
Manche Menschen haben aber nicht nur eine Muttersprache, sondern sogar zwei. Solche Leute wachsen bilingual oder zweisprachig auf. Das geschieht, wenn zum Beispiel ein Elternteil oder auch beide Eltern eine weitere Sprache sprechen. Oft sprechen bilinguale Kinder mit ihren Eltern jeweils in deren Muttersprache. Manche Kinder können auch beide Sprachen verstehen, antworten aber meist auf einer. Oder sie sprechen in der Familie die Sprache der Eltern, wie zum Beispiel Englisch, und Deutsch in der Schule. Das entscheidet jede Familie ganz für sich.