Paulas Nachrichten
Wilde Isar ja, aber Deiche müssen sein
Die Isar soll fließen dürfen, wie sie will. Das geht in München an einigen Stellen aber nicht ohne Deiche. Diese Hügel sind dort wichtig. Denn die Isar entspringt aus einem Gebirge, dem Karwendel in den Alpen. Wenn dort der Schnee schmilzt oder es kräftig regnet, kann es sein, dass mit einem Schlag unheimlich viel Wasser die Isar hinunterschießt. Das Problem dabei: In der Nähe der Isar wohnen viele Menschen. Wenn das Wasser über die Ufer tritt, könnten ihre Häuser überschwemmt werden. Die Deiche sollen das Wasser abhalten. Mit der Renaturierung der Isar erneuerten die Fachleute auch die Deiche an der Isar. Mit Erfolg: Beim letzten großen Hochwasser haben sie prima gehalten.