Paulas Nachrichten
Vor Verwesung und Zerfall schützen
Fundstücke muss man reinigen

STRALSUND (dpa). Museen wollen ihre Ausstellungsstücke für die Nachwelt bewahren. Dazu müssen sie gut auf ihre Fundstücke aufpassen. Das Deutsche Meeresmuseum bewahrt seine Sammlungen daher zum Beispiel nicht in einem einzigen Raum auf, sondern in verschiedenen Räumen. „Das liegt daran, dass die Dinge unterschiedlich gelagert werden müssen“, sagt die Expertin Ria Schmechel. Ausgestopfte Vögel müssen zum Beispiel trocken und kühl gelagert werden. Fische werden dagegen in Alkohol eingelegt. Sie müssen luftdicht in einem Glasgefäß aufbewahrt werden. Der Alkohol verhindert, dass die Fische sich auflösen und verwesen.
Deine eigenen Fundstücke solltest du auch gut säubern und trocknen lassen, bevor du sie in kleine Kisten packst. So hast du länger etwas von ihnen.