Paulas Nachrichten
Tierische Zählerei in den Zoos Im Bundesland Niedersachsen gibt es gerade viel Arbeit
HANNOVER/OSNABRÜCK (dpa). Drei Eisbären, sechs Elefanten und drei Giraffen. Solche großen Tiere sind leicht zu zählen. Aber wie zählt man umherflatternde Flamingos ohne ständig durcheinander zu kommen? Und wie bekommt man heraus, wie lang der Rüssel der Elefanten ist?

Dieser Herausforderung stellten sich diese Woche die Zoos im Bundesland Niedersachsen. Dort wurden die Tiere gezählt, gewogen und vermessen. Inventur nennt sich das. So weiß man am Ende genau, wie viele Tiere welcher Art in einem Zoo leben.

Im Zoo Hannover zum Beispiel sind es 1880 Tiere und 186 Arten. Und wie war das jetzt mit den Flamingos? Um die zu zählen, mussten die Tierpfleger stundenlang die Futterstelle beobachten. Dann hieß es: Im Zoo Hannover leben 121 Flamingos.
Die Tiere werden bei der Inventur im Zoo aber nicht nur gezählt. Sie werden auch gewogen und gemessen. Die Tierpfleger im Zoo in Osnabrück wollten bei der Inventur auch wissen: Ist der Elefant gewachsen? Deshalb haben sie ihn genau ausgemessen. Manche Tiere werden auch gewogen. In Osnabrück haben sie zum Beispiel einen kleinen Humboldt-Pinguin gewogen. Auf dem Bild unten könnt ihr sehen, wie viel der kleine Kerl auf die Waage brachte.