Paulas Nachrichten
Schlaf bei Fischen interessiert Forscher
MÜNSTER. Viele Forschende interessieren sich dafür, wie Fische schlafen. Schlaf spielt eine große Rolle dabei, ob Lebewesen gesund bleiben. Das ist auch bei Menschen so: Wenn jemand nur sehr wenig schläft, ist er oft nicht so fit. Das liegt daran, dass dann das Abwehrsystem des Körpers nicht so gut arbeiten kann.

Für Forschende sind Fische interessant, weil es einige Arten gibt, die mit sehr wenig Schlaf auskommen und trotzdem fit sind. In Mexiko lebt zum Beispiel ein Höhlenfisch, der sich auf unterschiedliche Weise entwickelt hat: Ein Teil der Art lebt in Flüssen und Seen. Ein anderer Teil der Art lebt dagegen in Höhlen, in denen es immer dunkel ist. „Die Fische in den Höhlen schlafen sehr viel weniger als ihre Verwandten draußen“, sagt der Forscher Robert Peuß. „Sie sind aber trotzdem gesund. Und wir wollen wissen, wie ihr Körper funktioniert.“
Die Forschenden hoffen, dass sie dadurch auch mehr über den Schlaf bei Menschen herausfinden können. Wenn sie wissen, wie Fische mit so wenig Schlaf auskommen, können sie vielleicht auch eines Tages Menschen helfen. Vielleicht wissen sie dann, wie jemand, der nur wenig schläft, trotzdem gesund bleiben kann. dpa