Paulas Nachrichten
Räuchern im Rest der Welt
In Deutschland zünden Menschen vor allem im Advent Räucherkerzen an. Denn die kleinen Kegel verbreiten zu Hause Weihnachtsduft. Doch das Räuchern spielt auch noch woanders eine große Rolle. In der katholischen Kirche wird zum Beispiel schon ewig mit Weihrauch geräuchert: Bei manchen Gottesdiensten wird ein Behälter geschwenkt. Mit dem Weihrauch sollen die Gebete in den Himmel gelangen.
In Asien werden vor allem Stäbchen zum Räuchern benutzt. Der Rauch der Stäbchen soll böse Geister vertreiben und die Vorfahren verehren. In vielen Ländern gibt es auch Räucher-Spiralen mit Citronella-Duft. Sie sollen Mücken und andere Plagegeister verjagen.