Paulas Nachrichten
Rätsel um das große Skelett
Der Lange Anton war 2,44 Meter groß

(dpa) Er ist alt und sehr, sehr groß: Die Rede ist vom sogenannten Langen Anton. So wird das Skelett von einem 2,44 Meter großen Mann genannt. Er lebte vor mehr als 400 Jahren. Forscher untersuchten das Skelett vor Kurzem. Sie wollten wissen, warum der Mann so groß wurde. Um die Ursache zu finden, entnahmen Forscher eine Probe aus dem Schädel des Skeletts. Doch: „Man muss wohl davon ausgehen, dass das Experiment nicht gelungen ist“, sagte ein Forscher. Denn die Forscher konnten das entnommene Material nicht nutzen. Es war zu klein und zu wenig. Bislang konnten sie das Rätsel um den Riesenwuchs also noch nicht lösen. Wegen seiner Größe war der Lange Anton wohl schon zu Lebzeiten sehr bekannt. Auch damals waren Menschen, die viel größer als zwei Meter sind, eher selten. Das Skelett gehört heute zur Sammlung eines Museums in der Stadt Marburg.